TB Eltville
Neuer Vorstand des TB Eltville für 2015-16 gewählt
Am 27.3. fand die Jahreshauptversammlung des TB Eltville in der Gemeinde St. Peter & Paul statt. Im Rahmen dessen wurde auch der neue Vorstand für das Jahr 2015/16 gewählt.
Der neue Vorstand besteht aus (von oben rechts nach unten links):
- Kai Loos (1. ZBV - zur besonderen Verfügung)
- Elfriede Brückmann (Turnierwart - neu gewählt auf zwei Jahre)
- Paul Herwarth von Bittenfeld (1. Vorsitzender - neu gewählt auf zwei Jahre)
- Sven Gudert (Sportwart - weiterhin im Amt)
- Andreas Leeuw (Jugendwart - neu gewählt auf ein Jahr)
- Meike Eisele (2.Vorsitzende - weiterhin im Amt)
- Julia Herwarth von Bittenfeld (Schriftführerin - weiterhin im Amt)
- Petra Rickers (Schatzmeisterin - weiterhin im Amt)
- Doris Reiche (Vergnügungsausschussvorsitzende - weiterhin im Amt)

Zurück
Liebe alle, wir möchten euch und jeglichen Anhang am 8.4. zu einem Nach-Oster- und Saisonabschluss-Grillen ab 15 Uhr an die Rauenthaler Grillhütte einladen.
Wir werden für Grillgut, Brötchen und Getränke sorgen und hoffen auf eure Salat- und Kuchenspenden. Am besten kurz hier eintragen: https://www.doodle.com/poll/kh3y7c8rgzzghipd.
Da die Hütte Platz für rund 80 Personen bietet, sind wir für jedes Wetter gewappnet. Ihr habt schöne Outdoor-Spiele? Gerne mitbringen!
Doris Reiche und Gerald Laux konnten eine erfolgreiche Teilnahme bei den Hessischen Meisterschaften der Altersklassen am letzten Februar-Wochenende in Großzimmern verbuchen.
Doris Reiche konnte im Dameneinzel O55 den Meistertitel holen. Im Damendoppel O50 holte sie mit ihrer Partnerin Valerie Cole (TV Wehen) Silber, im Mixed O50 mit Rainer Wilhelm (BC Ginsheim-Mainspitze) Bronze.
Gerald Laux holte im Herrendoppel O50 Bronze mit Partner Stefan Hofmann (1.BV Maintal 1978) und Silber im Mixed O50 mit Daniela Hofmann (1.BV Maintal 1978).
Beide sind schon gespannt auf die kommenden Südwestdeutschen Meisterschaften, über die sie sich erneut für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren möchten.
Wir befinden uns aktuell in der Abstimmung für einen Badminton-Tagesworkshop an einem Samstag oder Sonntag in Eltville ab. Es sollen in dem Workshop Technik und Taktik geschult werden. Die genauen Inhalte werden unter den Teilnehmern noch im Vorfeld festgelegt. Eine Teilnahme an der Terminabstimmung ist hier möglich: https://doodle.com/poll/d2m5k5r5qg533rrx
Bei Interesse an einer Teilnahme oder bei Fragen ansonsten einfach an vorstand (at) tb-eltville.de wenden.
Montags: 08.01.2018
Dienstags: 02.01.; 09.01.2018
Donnerstags: 28.12.2017; 04.01.; 11.01.2018
->jeweils von 20:00 bis 22:00 Uhr
Die FvS Halle Eltville ist in dem Zeitraum vom 19.01 - 10.02 wegen Fastnacht für uns gesperrt.
Ersatztraining für die Erwachsenen: mittwochs: 24.01.; 31.01. und 07.02.2018 jeweils von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der kleinen Halle am Wiesweg.
Nachwuchstraining findet in dieser Zeit nur im Rahmen des Mittwochstrainings von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Schulzentrum Eltville statt.
Nach dem 10.2. gelten wieder die regulären Trainingszeiten.
In den letzten Jahren waren wir als Verein sehr erfolgreich darin, ambitionierte Hobbyspieler auf ein neues Level in ihrem Badmintonspiel zu bringen. Wir suchen weiterhin interessierte SpielerInnen, die an unserem Trainingsbetrieb teilnehmen und auf Wunsch auch in der Runde mitspielen können.
Ihr könnt bei uns bis zu dreimal die Woche trainieren, ergänzend gibt es sonntags ein Training bei unserem Partnerverein Hallgarten und regelmäßige Zusatzveranstaltungen wie Badminton-Wochenenden, Trainingsworkshops und ähnliches.
Der TB Eltville setzt seit Jahren auf die Ausbildung von Badminton-Nachwuchs und hat in diesem Jahr nach längerer Zeit in einer Spielgemeinschaft mit der TG Hallgarten auch wieder zwei Schülermannschaften ins Rennen geschickt.
Wir suchen Nachwuchs-SpielerInnen der Jahrgänge 2003 und jünger, die einfach einmal in den Badmintonsport hineinschnuppern und schauen möchten, ob dieser für sie das richtige Hobby ist. Dafür bieten wir am 25.10. wieder einmal ein Probetraining an, zu dem wir uns ab 17 Uhr auf viele Gäste in der Sporthalle am Wiesweg freuen. Das Training findet bis 19 Uhr statt. Es ist nur Sportkleidung und etwas zu trinken mitzubringen. Falls vorhanden, gerne auch einen Badmintonschläger. Bälle und Leihschläger können auch zur Verfügung gestellt werden.
Bei Interesse an einer Teilnahme bitte kurz an trainer@tb-eltville.de schreiben.
Vom 12.-14. Januar 2018 werden wir in Bad Marienberg im Westerwald unser nächstes Badminton-Wochenende verbringen. Vor Ort steht uns in direkter Nähe der Jugendherberge eine Sporthalle zur Verfügung.
Der Badmintonverein vor Ort ist auch daran interessiert, ein kleines Freundschaftsspiel mit uns gemeinsam zu organisieren. Bitte bei 1.Vorsitzender@tb-eltville.de melden, wenn ihr Interesse am Badminton-Wochenende habt und alle Detailinformationen erhalten möchtet. Es stehen 11 Doppelzimmer zur Verfügung, so dass wir nach aktuellem Stand 22 Personen mit zum Wochenende nehmen können. Wir haben bereits guten Rücklauf erhalten.
Doris und Achim Reiche von der SG Eltville/Hallgarten haben im September an der Altersklassen-WM in Indien teilngenommen. Diese eindrucksvolle Reise bescherte ihnen Spiele in einer eindrucksvollen Halle mit bis zu 1.000 Zuschauern.
Während Achim im Mixed und HD jeweils indische Paarungen entgegenstanden, gegen die es kein Durchkommen gab, konnte Doris in Mixed und DD jeweils Gruppenspiele bzw. die erste Runde überwinden und belegte letztlich den 5. Platz im Damendoppel und den 9. Platz im Mixed.
Wir beenden die Hinrunde am 26.11. ab 17.30 Uhr mit einem gemeinsamen Essen und Kegeln im Bürgerhaus Kiedrich.
Gerne mit Partnern und Family. Wer mit kegeln möchte, bitte Sportschuhe mitbringen. Die Kosten der Kegelbahn werden vom Verein getragen.
Bitte hier alle TeilnehmerInnen eintragen, damit wir das Bürgerhaus über die Teilnehmerzahl informieren können: https://tbeltville.kadermanager.de/events/10213591
Über 130 TeilnehmerInnen nahmen am ersten September-Wochenende an der Meisterschaft des Badminton Bezirk Wiesbaden in den Sporthallen am Schulzentrum in Eltville teil. Die Ausrichtung der Meisterschaft hatte die SG Eltville/Hallgarten übernommen, die Spielgemeinschaft von TB Eltville und der TG Hallgarten. Im Laufe des Turnier-Wochenendes wurden die neuen BezirksmeisterInnen der Nachwuchsspieler (U11-U19) und Erwachsenen (O19) ermittelt.
Bei der Badminton-Bezirksrangliste am vergangenen Wochenende in Raunheim konnten insbesondere die beiden Nachwuchsspieler Leon Springer und Noah Rogler auf sich aufmerksam machen. Im Herren-Einzel U13 (unter 13-jährige) belegte Leon Springer den 1. Platz, sein Doppelpartner Noah Rogler den 3. Platz. Im Doppel U13 konnten die beiden dann mit einem Sieg das erfolgreiche Turnierwochenende beenden.
Wir wandern gemeinsam von Kiedrich durch die Weinberge nach Oestrich-Winkel und werden dort zur Schlemmerwoche beim Weingut Eser (Heinrich Eser) einkehren.
Eure ganze Familie ist willkommen. Bitte tragt euch ein, wenn ihr dabei seid, und kommentiert, mit wie vielen Personen, damit wir eine Reservierung vornehmen können: https://tbeltville.kadermanager.de/events/9418633.
Hier findet ihr einige Impressionen vom Vorjahr:
https://www.facebook.com/events/1530439660592314/permalink/1541523206150626/
Eine bunte Truppe Vereinsmitglieder aus verschiedenen Trainingsgruppen hat sich am vergangenen Sonntag getroffen und am Kiedricher Weinsteig teilgenommen. Der Wettergott war gut gestimmt und hat uns den Weg zum Scharfenstein trockenen Fußes ermöglicht. Ein paar Bilder von dem Ausflug findet ihr hier.
Neben der Spielerei wollen wir auch den Austausch zwischen den verschiedensten Trainingsgruppen und Mannschaften fördern. Dazu wollen wir am kommenden Sonntag gemeinsam kegeln und ein Hinrunden-Abschlussessen beim Griechen im Bürgerhaus Kiedrich zu uns nehmen. Alle Spieler und Freunde/Familien der SG Eltville-Hallgarten sind eingeladen, an dem Nachmittag und Abend teilzunehmen.
Liebe Mitglieder, liebe Eltern, auch in diesem Jahr haben wir uns wieder um die Ausrichtung eines Ranglistenturniers im Badmintonbezirk Wiesbaden beworben und erhielten den Zuschlag für die Bezirksmeisterschaften 2016 für Jugend und Erwachsene.
Für einen reibungslosen Ablauf sind immer viele helfende Hände gefragt, sei es mit Unterstützung bei Auf- und Abbau, einer Kuchen- oder Salatspende oder der Übernahme eines Thekendienstes – demnach dürfen wir euch herzlich um eure Mithilfe bitten.
Gemeinsam mit seinem Partner, Gerald Graap vom SV FunBall Dortelweil, konnte sich der langjährige Eltviller Spieler und Trainer Gerald Laux gegen die Konkurrenz aus insgesamt 5 Landesverbänden durchsetzen.
Lediglich im Endspiel mussten sich Graap/Laux dem topgesetzten Duo Matthias Klein und Klaus Blatt vom BC Mainspitze in 3 hart umkämpften Sätzen geschlagen geben.
Eure ganze Familie ist willkommen. Bitte tragt euch ein, wenn ihr dabei seid, und kommentiert, mit wie vielen Personen, damit wir eine Reservierung vornehmen können.
http://tbeltville.kadermanager.de/events/7744714 / https://www.facebook.com/events/1530439660592314/
Schaut einfach am Dienstag, 22. März (oder einem der darauffolgenden Dienstage) ab 20 Uhr in der Sporthalle der Freiherr-vom-Stein-Schule vorbei!
Am 18. März hat der Badmintonverein TB Eltville seinen neuen Vorstand im Rahmen der Jahreshauptversammlung gewählt. Neu dabei ist Anna Fischer als 2. Vorsitzende, die für die langjährige Vorgängerin Meike Eisele in den geschäftsführenden Vorstand einzieht. Für zwei weitere Jahre wurden Schatzmeisterin Petra Rickers, Jugendwart Andreas Leeuw und Schriftführerin Julia Herwarth von Bittenfeld bestätigt. Turnierwartin Elfriede Brückmann, Sportwart Sven Gudert, 1. Vorsitzender Paul Herwarth von Bittenfeld sowie Kai Loos als Verstärkung des Vorstands (ZBV) standen in diesem Jahr nicht zur Wahl.
Am 13.4. möchten wir Grundschüler (empfohlenes Alter: 7 Jahre und älter) für ein Probe-Training in die Sporthalle im Schulzentrum Eltville einladen. Dort könnt ihr den Badminton-Sport sowie unser Trainer-Team einmal kennenlernen und zusammen mit anderen erste Erfahrungen mit dem Federball sammeln.
Los geht es um 17 Uhr. Natürlich können die Eltern auch gerne dabei bleiben und so den Verein und den Ablauf eines solchen Trainings besser kennenlernen. Die regelmäßigen Traininszeiten für unsere Kleinsten ist mittwochs von 17-19 Uhr. Die "große" Halle am Schulzentrum befindet sich im Wiesweg 7 in 65343 Eltville am Rhein.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Bevor wir uns in die Weihnachtsferien verabschieden treffen wir uns auch dieses Jahr wieder auf dem Eltviller Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr sehen wir uns dort am 22.12. ab 19 Uhr.
Wir freuen uns darauf, dort möglichst viele Vereinsmitglieder und Freunde des TB Eltville zu treffen und gemeinsam das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und die Weihnachtsfeiertage einzuläuten.
In den Weihnachtsferien steht uns die Halle der Freiherr - vom - Stein - Schule Dienstag den 5.1.2016 und Donnerstag den 7.1.2016 zur Verfügung.
Für die Faschingszeit (15.1.2016 - 3.2.2016) haben wir keine Ausweichhalle bekommen!
In der Zeit müssen wir uns dann auf befreundete Vereine verteilen. Hallgarten, Wehen, usw...
Kleiner (letzter) Reminder: Wir möchten mit allen Vereinsmitgliedern, Familie und Freunden den Hinrunden-Abschluss mit einem Essen und Kegeln im Bürgerhaus Kiedrich begehen.
Ort: Haus des Gastes, 65399 Kiedrich
Um die Bahnen besser planen zu können, bitten wir um kurze Eintragung unter: http://doodle.com/poll/vxi43ryucpguu2ve
Der Badminton Bezirk Wiesbaden lädt zum nächsten und zugleich letzten BBW Hobbylehrgang für dieses Jahr. Der Hobbylehrgang richtet sich an alle Hobbyspieler und Einsteiger (Jugendliche ab 17 Jahre) und soll die allgemeinen Fertigkeiten (Grundschlagtechniken, Laufwege, Koordinative Fähigkeiten) schulen. Die Themen werden dabei auch auf Wünsche und Stärken der Teilnehmergruppe abgestimmt.
Wir freuen uns natürlich, wenn Du auch über den Workshop hinaus unser Trainingsangebot Montag, Dienstag und/oder Donnerstag (jeweils 20-22 Uhr) in Anspruch nehmen möchtest.
Am 12. und 13. Dezember wird der TB Eltville eine Schüler/Jugend- und Seniorenrangliste des Badminton Bezirks Wiesbaden im Schulzentrum Eltville aus.
Trotz Vorweihnachtszeit hoffen wir auf viele Teilnehmer aus unserem Verein sowie weiteren Vereinen aus dem Bezirk sowie tatkräftige Unterstützung bei der Austragung. Bitte markiert Eure Terminkalender! ;-)
Die Spielpläne für die neue Saison sind zwischenzeitlich online einsehbar. Am Wochenende 19./20. September geht es los.
Hier könnt Ihr die Spielpläne einsehen:
1. Mannschaft in der Bezirksoberliga Wiesbaden
2. Mannschaft in der Bezirksliga A in Wiesbaden
Diese Woche starten alle Trainings wieder. Nach den Hallenreinigungen können wir unsere Trainingszeiten komplett wieder in Anspruch nehmen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und gerne auch auf Gäste. Unsere Trainingszeiten im Überblick.
Auf Initiative unserer Jugendspieler haben wir uns am 16. Juli zu einem schönen Abend mit Grillen + Badminton getroffen. Ein paar Bilder hierzu findet Ihr jetzt in unserer Galerie.
Am vergangenen Wochenende fand die 4. Bezirksrangliste U11-U19 und die 2. Bezirksrangliste O19 in Ginsheim statt. Der TB Eltville war mit 6 Spielern und Spielerinnen aus der Jugend und 2 Seniorenspielern am Start. Diese holten sich insgesamt drei 1.Plätze und viele weitere hervorragende Platzierungen.
Am 12.05. begrüßen wir wieder zahlreiche Gastspieler in unserem Training.
Wenn Ihr also Interesse am Badmintonspielen habt, vielleicht auch schon das ein oder andere Mal gespielt habt, schaut ab 20 Uhr in der Sporthalle der Freiherr-vom-Stein-Schule in Eltville vorbei.
Der TB Eltville freut sich auf Euch!
Schon länger am Badminton spielen aber noch nicht so sicher mit Schlagtechnik und den Laufwegen? Länger nicht mehr gespielt und eine Auffrischung gefällig? Derzeit erarbeiten wir ein neues Angebot: Ein Schnupper-Training, bei dem Ihr über 4 Wochen einmal die Woche abends bei uns im Training von einem erfahrenen Badmintonspieler die wesentlichen Elemente des Badminton-Sport erklärt bekommt.
Der TB Eltville sucht nach einem Jugendtrainer/Jugendtrainerin. Es soll eines unserer Nachwuchs-Trainings betreut werden. Die genauen Trainingszeiten und auch die Konditionen teilen wir bei Interesse gerne mit. Meldet Euch dazu einfach über unser Kontaktformular . Wir freuen uns auf Eure Kontaktaufnahme. Erste Infos zu uns und den Trainingseinheiten findest Du unter Training / Trainer.
Die Hinrunde der Saison 2014/15 ist abgeschlossen. Dabei lief es für die erste Mannschaft des TB Eltville, die durch Verletzungen geschwächt war nicht sehr gut, während sich die zweite Mannschaft, die seit dieser Saison eine Spielgemeinschaft mit der Mannschaft der TG Hallgarten bildet, um die oberen Plätze in der A-Klass kämpft.
Nach einem sehr erfolgreichen Doppelspieltag am 12. und 13.10 bei dem sich die erste Mannschaft des TB Eltville in der Verbandliga mit 5:3 gegen den 1. Wiesbadener BC, sowie mit 6:2 gegen BC Ginsheim Mainspitze durchsetzen konnte, fand am vergangenen Wochenende in Raunheim die Bezirksmeisterschaft U19/O19 des Badminton Bezirks Wiesbaden, sowie die erste Deutsche Rangliste in Stockstadt-Zellhausen statt...
Vor Beginn der Saison 2013/2014 möchten wir alle Mitglieder, Freunde und Familienangehörigen des TB Eltville gerne zu einem freien Spiel in die Turnhalle des Schulzentrums Eltville einladen. Am Samstag, den 07.09 ab 17 Uhr kann in der Turnhalle gemeinsam mit anderen Anfängern und Fortgeschrittenen dem Badminton-Sport gefrönt werden. Im Anschluss werden wird gemeinsam den Saison-Beginn für unsere Mannschaftsspieler feiern.
Austragungsort:
Turnhalle des Schulzentrums Eltville, Wiesweg 7, 65343 Eltville am Rhein
Hier ist das Logbuch des TB-Eltville-Surprise (TBC-1701-B), welches im Jahr 2013 am Tage 02-24/CET 11:54 offiziell aktualisiert worden ist:
Auftrag erfüllt - vorzeitige Meisterschaft am vorletzten Spieltag für die 1. Mannschaft und damit Aufstieg in die Verbandsliga Süd ab der kommenden Saison gesichert
Wir treffen uns um 14:30 Uhr an der Sporthalle der Freiherr-vom-Stein Schule in Eltville. Nach einer Wanderung durch den winterlichen Rheingau möchten wir in die „Weiberwirtschaft“ einkehren und einen gemütlichen Nachmittag zusammen verbringen. Damit wir wissen, für wie viele Personen wir reservieren müssen, gebt uns bitte bis zum 14. Januar 2012 Bescheid. Vergnuegen@tb-eltville.de Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Ein rundum gelungenes verlängertes Wochenende genossen die Teilnehmer am Trainingscamp im Thüringer Sporthotel Mühlhausen. Nicht nur das empfehlenswerte Hotel selbst mit seiner guten Verköstigung, den 4 Badmintonfeldern und insgesamt angenehmen Ambiente, sondern auch das sehenswerte historische Städtchen trugen ihren Teil zum Gelingen des Ausfluges bei. Hervorzuheben ist zudem die ausnahmslose gute Stimmung unter allen Teilnehmern. Das schreit nach Wiederholung!